Die Logistikbranche gewinnt in der heutigen Gesellschaft immer stärker an Bedeutung. Innerhalb dieser Branche wiederum nimmt der Anteil temperaturgeführter Transporte, von Pharmazeutika, frischen Lebensmitteln und weiterer empfindlicher Waren, stetig zu. Der Betrieb von mobilen Kühlaggregaten erfolgt üblicherweise mit fossilen Brennstoffen, sodass sich hier ein enormes Potential zur Einsparung von CO2 Emissionen ergibt.
Ziel dieses Projektes ist die Entwicklung eines CO2 armen Energieversorgungskonzeptes für Logistikstandorte mit dem Schwerpunkt temperaturgeführter Transporte, sowie die Demonstration des Konzeptes am Standort der PANEUROPA Transport GmbH in Bakum.